


PRODUKTPARAMETER
Produktname | Rohrreduzierstück |
Größe | 1/2"-24" nahtlos, 26"-110" geschweißt |
Standard | ANSI B16.9, EN10253-2, DIN2616, GOST17378, JIS B2313, MSS SP 75 usw. |
Wandstärke | SCH5S, SCH10, SCH10S, STD, XS, SCH40S, SCH80S, SCH20, SCH30, SCH40, SCH, 60, SCH80, SCH160, XXS, kundenspezifisch usw. |
Typ | Konzentrisch oder exzentrisch |
Verfahren | Nahtlos oder mit Naht verschweißt |
Ende | Abgeschrägtes Ende/BE/Stumpfschweißen |
Oberfläche | gebeizt, sandgerollt, poliert, spiegelpoliert usw. |
Material | Edelstahl:A403 WP304/304L, A403 WP316/316L, A403 WP321, A403 WP310S, A403 WP347H, A403 WP316Ti, A403 WP317, 904L, 1.4301,1.4307,1.4401,1.4571,1.4541, 254Mo usw. |
Duplex-Edelstahl:UNS31803, SAF2205, UNS32205, UNS31500, UNS32750, UNS32760, 1.4462, 1.4410, 1.4501 usw. | |
Nickellegierung:Inconel600, Inconel625, Inconel690, Incoloy800, Incoloy 825, Incoloy 800H, C22, C-276, Monel400, Alloy20 usw. | |
Anwendung | Petrochemische Industrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Pharmaindustrie, Abgase, Kraftwerke, Schiffsbau, Wasseraufbereitung usw. |
Vorteile | Sofort lieferbar, schnellere Lieferzeit, in allen Größen erhältlich, individuell angepasst, hohe Qualität. |
ANWENDUNGEN VON STAHLROHRREDUKTOREN
Stahlreduzierstücke werden in Chemiefabriken und Kraftwerken eingesetzt. Sie sorgen für Zuverlässigkeit und Kompaktheit des Rohrleitungssystems. Sie schützen das Rohrleitungssystem vor Stößen und thermischer Verformung. Im Druckkreislauf verhindert es Leckagen und ist einfach zu installieren. Nickel- oder chrombeschichtete Reduzierstücke verlängern die Lebensdauer, eignen sich für Hochdampfleitungen und verhindern Korrosion.
REDUZIERERTYPEN
Konzentrische Reduzierstücke werden häufig verwendet, während exzentrische Reduzierstücke dazu dienen, die obere und untere Rohrebene aufrechtzuerhalten. Exzentrische Reduzierstücke verhindern außerdem Lufteinschlüsse im Rohr, und konzentrische Reduzierstücke beseitigen Lärmbelästigung.
HERSTELLUNGSPROZESS DES STAHLROHRREDUZIERERS
Für die Herstellung von Reduzierstücken gibt es vielfältige Verfahren. Diese bestehen aus geschweißten Rohren mit dem erforderlichen Füllmaterial. Für EFW- und ERW-Rohre ist die Verwendung des Reduzierstücks jedoch nicht möglich. Zur Herstellung von Schmiedeteilen kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz, darunter Kalt- und Warmumformungsverfahren.
DETAILLIERTE FOTOS
1. Abgeschrägtes Ende gemäß ANSI B16.25.
2. Vor dem Schleifen grob polieren, dann wird die Oberfläche viel glatter.
3. Ohne Laminierung und Risse.
4. Ohne Schweißreparaturen.
5. Die Oberflächenbehandlung kann gebeizt, sandgerollt, mattiert oder hochglanzpoliert sein. Der Preis ist natürlich unterschiedlich. Sandrolloberflächen sind am beliebtesten. Der Preis für Sandrolloberflächen ist für die meisten Kunden angemessen.



INSPEKTION
1. Maßangaben, alle innerhalb der Standardtoleranz.
2. Dickentoleranz: +/- 12,5 % oder auf Anfrage.
3. PMI
4. PT, UT, Röntgentest.
5. Akzeptieren Sie die Inspektion durch Dritte.
6.Lieferung MTC, EN10204 3.1/3.2 Zertifikat, NACE
7.ASTM A262 Praxis E


VERPACKUNG & VERSAND
1. Verpackt in Sperrholzkisten oder auf Sperrholzpaletten.
2. Wir legen jedem Paket eine Packliste bei.
3. Wir versehen jedes Paket mit Versandmarkierungen. Die Beschriftung erfolgt auf Anfrage.
4. Alle Holzverpackungsmaterialien sind begasungsfrei.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist ein exzentrischer Reduzierstück aus Edelstahl SCH80 SS316 zum Stumpfschweißen?
Der exzentrische Reduzierstutzen SCH80 SS316 aus Edelstahl mit Stumpfschweißung ist ein Rohrfitting, der in Rohrleitungssystemen zur Reduzierung der Rohrgröße an Verbindungspunkten eingesetzt wird. Er hat an einem Ende einen größeren und am anderen einen kleineren Durchmesser und ermöglicht so den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Rohrgrößen.
2. Welche Vorteile bietet die Verwendung eines stumpfgeschweißten Exzenterreduzierstücks aus Edelstahl SCH80 SS316?
Die Verwendung von stumpfgeschweißten exzentrischen Reduzierstücken aus Edelstahl SCH80 SS316 bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie einen reibungslosen Übergang zwischen verschiedenen Rohrgrößen, was einen effizienten Durchfluss gewährleistet und den Druckabfall reduziert. Zweitens gewährleistet die Verwendung von Edelstahl eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Schließlich sorgt die Stumpfschweißverbindung für eine starke und dichte Verbindung.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem exzentrischen und einem konzentrischen Reduzierstück?
Der Hauptunterschied zwischen exzentrischen und konzentrischen Reduzierstücken liegt in ihrer Form und ihrem Zweck. Ein Ende des exzentrischen Reduzierstücks weicht von der Mittellinie des Rohrs ab, wodurch ein exzentrischer Übergang entsteht. Dieser Reduzierstücktyp wird eingesetzt, wenn Entwässerungs- oder Belüftungsanschlüsse erhalten bleiben oder Luft- oder Gaseinschlüsse im System vermieden werden sollen. Im Gegensatz dazu sind beide Enden eines konzentrischen Reduzierstücks auf die Mittellinie ausgerichtet, wodurch ein symmetrischer Übergang zwischen den Rohrgrößen gewährleistet wird.
4.Was ist SCH80? Warum ist es wichtig?
SCH80 bezeichnet die Dicke des Rohrs oder Formstücks, in diesem Fall speziell eines exzentrischen Reduzierstücks aus Edelstahl mit Stumpfschweißung. Es handelt sich um einen Standardcode zur Angabe spezifischer Wandstärken für Rohre und Formstücke. Die Bezeichnung SCH80 weist darauf hin, dass das Material im Vergleich zu SCH40 dickere Wände aufweist und somit eine höhere mechanische Festigkeit und Druckfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen bietet.
5. Kann das exzentrische Reduzierstück aus Edelstahl SCH80 SS316 zum Stumpfschweißen mit verschiedenen Materialien verwendet werden?
Ja, SCH80 SS316 Edelstahl-Stumpfschweiß-Exzenterreduzierstücke können mit verschiedenen Materialien verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, deren Kompatibilität zu berücksichtigen. Edelstahl ist grundsätzlich mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel. Es wird jedoch empfohlen, einen Branchenexperten zu konsultieren, um die Kompatibilität unter Berücksichtigung von Faktoren wie Temperatur, Druck und chemischer Beständigkeit sicherzustellen.
6. Wie installiere ich ein exzentrisches Reduzierstück aus Edelstahl SCH80 SS316 zum Stumpfschweißen?
Der Installationsprozess des SCH80 SS316 Edelstahl-Stumpfschweiß-Exzenterreduzierstücks umfasst das Schneiden des Rohrs an der gewünschten Stelle, um einen sauberen und rechtwinkligen Schnitt zu gewährleisten. Anschließend sollte das Reduzierstück an beiden Rohrenden ausgerichtet und der Schweißvorgang gemäß den Industrienormen und -richtlinien durchgeführt werden. Die korrekte Ausrichtung und die richtigen Schweißtechniken müssen gewährleistet sein, um eine starke und leckagefreie Verbindung zu gewährleisten.
7. Was sind die üblichen Anwendungsgebiete für stumpfgeschweißte exzentrische Reduzierstücke aus Edelstahl SCH80 SS316?
SCH80 SS316 Edelstahl-Stoßschweiß-Exzenterreduzierstücke werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt. Sie kommen häufig in chemischen Verarbeitungsanlagen, Öl- und Gasraffinerien, der Pharmaindustrie, Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Wasseraufbereitungsanlagen zum Einsatz. Diese Reduzierstücke eignen sich für Anwendungen, die Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und effizienten Flüssigkeitsfluss erfordern.
8. Welche Zertifizierungen oder Standards muss das stumpfgeschweißte exzentrische Reduzierstück aus Edelstahl SCH80 SS316 erfüllen?
Bei der Auswahl eines exzentrischen Reduzierstücks aus Edelstahl SCH80 SS316 mit Stumpfschweißung ist darauf zu achten, dass es den relevanten Zertifizierungen und Normen entspricht. Zu den gängigen Normen gehören ASTM (American Society for Testing and Materials), ASME (American Society of Mechanical Engineers) und ANSI (American National Standards Institute). Zusätzlich können Qualitätsmanagement-Zertifizierungen wie ISO 9001:2015 erforderlich sein.
9. Kann das stumpfgeschweißte Exzenterreduzierstück aus Edelstahl SCH80 SS316 individuell angepasst werden?
Ja, SCH80 SS316 Edelstahl-Stumpfschweiß-Exzenterreduzierstücke können an spezifische Projektanforderungen angepasst werden. Anpassungsoptionen umfassen verschiedene Enddurchmesser, Längen oder Modifikationen für individuelle Rohrkonfigurationen. Es wird empfohlen, sich mit dem Hersteller oder Lieferanten in Verbindung zu setzen, um Anpassungsmöglichkeiten und -anforderungen zu besprechen.
10. Muss das stumpfgeschweißte exzentrische Reduzierstück aus Edelstahl SCH80 SS316 gewartet werden?
SCH80 SS316 Edelstahl-Stoßschweiß-Exzenterreduzierstücke erfordern aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit in der Regel nur minimalen Wartungsaufwand. Es wird jedoch empfohlen, das Reduzierstück regelmäßig auf Beschädigungen oder Undichtigkeiten zu überprüfen. Darüber hinaus sind regelmäßige Inspektionen des gesamten Rohrleitungssystems und entsprechende Wartungsmaßnahmen gemäß den Branchenrichtlinien entscheidend für optimale Leistung und Langlebigkeit.
-
A234WPB schwarze nahtlose Stahlrohrverbindung, ungleichmäßig ...
-
1″ 33,4 mm DN25 25A sch10 Rohrbogenverschraubung ...
-
Konzentrisches Reduzierstück aus Kohlenstoffstahl ASTM A105 Schwarz ...
-
A234WPB ANSI B16.9 Rohrverschraubung, Winkelstück, legierter Stahl
-
Kohlenstoffstahl 90 Grad Schwarzstahl Heißinduktions...
-
Rohrverschraubungen Edelstahl Weiß Stahl Schmiede...