TOP Hersteller

20 Jahre Fertigungserfahrung

Art des Kugelhahns

Schwimmender Kugelhahn
Der Ball desKugelhahnschwimmt. Unter Einwirkung des Mediumdrucks kann die Kugel eine gewisse Verschiebung erzeugen und fest auf die Dichtfläche des Auslassendes drücken, um die Abdichtung des Auslassendes sicherzustellen. Der schwimmende Kugelhahn hat eine einfache Struktur und eine gute Dichtleistung. Die Last der Kugel, die das Arbeitsmedium trägt, wird jedoch vollständig auf den Auslassdichtring übertragen. Daher muss berücksichtigt werden, ob das Material des Dichtrings der Arbeitslast des Kugelmediums standhält. Diese Struktur wird häufig bei Mittel- und Niederdruck-Kugelhähnen verwendet.
Zapfenkugelhahn
Der Ball desKugelhahnist fest und bewegt sich unter Druck nicht. Der feste Kugelhahn hat einen schwimmenden Ventilsitz. Unter Druck durch das Medium bewegt sich der Ventilsitz, sodass der Dichtring fest auf die Kugel gedrückt wird und die Abdichtung gewährleistet. Lager sind üblicherweise auf der oberen und unteren Welle mit der Kugel installiert, und das Betriebsdrehmoment ist gering, was für Hochdruck- und Großdurchmesserventile geeignet ist. Um das Betriebsdrehmoment des Kugelhahns zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Dichtung zu erhöhen, sind in letzter Zeit ölgedichtete Kugelhähne auf den Markt gekommen. Spezielles Schmieröl wird zwischen die Dichtflächen gespritzt, um einen Ölfilm zu bilden, der die Dichtleistung verbessert und das Betriebsdrehmoment reduziert. Das ist besser für Hochdruck- und Großdurchmesser-Kugelhähne geeignet.
Elastischer Kugelhahn
Die Kugel des Kugelhahns ist elastisch. Sowohl die Kugel als auch der Dichtring des Ventilsitzes bestehen aus Metall, und der spezifische Dichtungsdruck ist sehr hoch. Der Druck des Mediums selbst kann die Dichtungsanforderungen nicht erfüllen, daher muss eine externe Kraft angewendet werden. Dieses Ventil ist für Hochtemperatur- und Hochdruckmedien geeignet. Die elastische Kugel wird durch Öffnen einer elastischen Nut am unteren Ende der Innenwand der Kugel erhalten, um Elastizität zu erreichen. Beim Schließen des Kanals wird die Kugel mit dem Keilkopf des Ventilschafts aufgeweitet und auf den Ventilsitz gedrückt, um die Abdichtung zu erreichen. Lösen Sie vor dem Drehen der Kugel den Keilkopf, damit die Kugel wieder ihre ursprüngliche Form annimmt. Zwischen Kugel und Ventilsitz entsteht ein kleiner Spalt, der die Reibung und das Betätigungsdrehmoment der Dichtfläche verringern kann.


Veröffentlichungszeit: 29. Mai 2022

Hinterlasse deine Nachricht