GÄNGIGE VENTILTYPEN UND IHRE ANWENDUNGEN
Ventile zeichnen sich durch eine Reihe von Eigenschaften, Normen und Gruppierungen aus, die Ihnen einen Eindruck von ihren Einsatzzwecken und der erwarteten Leistung vermitteln. Ventilkonstruktionen sind eine der einfachsten Möglichkeiten, die große Auswahl an verfügbaren Ventilen zu ordnen und das passende Ventil für ein Projekt oder einen Prozess zu finden.
Kugelhahn
Diese Ventile sind überwiegend mit schnellwirkenden 90-Grad-Drehgriffen ausgestattet und steuern den Durchfluss mithilfe einer Kugel, um ein einfaches Ein- und Ausschalten zu ermöglichen. Sie gelten unter Anwendern als schneller und einfacher zu bedienen als Absperrschieber.
Absperrklappe
Die Absperrklappe ist ein kompaktes, schnell wirkendes Drehventil, das sich dank seiner Wafer-Bauweise ideal für beengte Platzverhältnisse eignet. Absperrklappengehäuse werden in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten.
Rückschlagventil
Diese Ventile werden verwendet, um einen Rückfluss zu verhindern. Sie sind normalerweise selbstaktiviert, sodass sich das Ventil automatisch öffnet, wenn das Medium in der vorgesehenen Richtung durch das Ventil fließt, und sich schließt, wenn der Fluss umgekehrt erfolgt.
Absperrschieber
Absperrschieber gehören zu den gängigsten Ventiltypen und nutzen lineare Bewegungen zum Starten und Stoppen des Durchflusses. Sie werden typischerweise nicht zur Durchflussregulierung eingesetzt. Stattdessen werden sie in vollständig geöffneter oder geschlossener Position verwendet.
Nadelventil
Nadelventile werden typischerweise in Rohrleitungssystemen mit kleinem Durchmesser verwendet, wenn eine feine, genaue Durchflussregelung erforderlich ist. Ihr Name leitet sich von der Spitze einer konischen Scheibe ab, die in ihnen verwendet wird.
Plattenschieber
Das Plattenschieberventil wird typischerweise zur Steuerung des Durchflusses von Medien mit Feststoffen verwendet und verfügt über ein dünnes, linear gesteuertes Schieberventil, das Materialien durchschneiden und eine Abdichtung erzeugen kann.
Obwohl diese Ventile nicht für den Einsatz unter hohem Druck geeignet sind, eignen sie sich ideal für den Einsatz mit Fett, Öl, Papierbrei, Schlamm, Abwasser und anderen Medien, die den Betrieb anderer Ventiltypen behindern könnten.
Kükenventil
Diese Ventile verfügen über einen schnell wirkenden Vierteldrehgriff und regeln den Durchfluss über konische oder zylindrische Stopfen. Sie bieten die besten Leistungen, wenn ein dichtes Absperren unerlässlich ist, und sind zuverlässig in Umgebungen mit hohem Druck oder hohen Temperaturen.
Überdruckventil
Diese Ventile dienen der Verbesserung der Sicherheit. Sie sind federautomatisch und helfen, ein System bei Überdruckereignissen wieder auf den gewünschten Druck zu bringen.
Beitragszeit: 13. Mai 2021