TOP Hersteller

30 Jahre Fertigungserfahrung

FUNKTIONSPRINZIP DES KUGELHAHNS

Um das Funktionsprinzip eines Kugelhahns zu verstehen, ist es wichtig, die fünf Hauptbestandteile eines Kugelhahns und die zwei verschiedenen Betriebsarten zu kennen. Die fünf Hauptkomponenten sind im Kugelhahndiagramm in Abbildung 2 zu sehen. Der Ventilschaft (1) ist mit der Kugel (4) verbunden und wird entweder manuell oder automatisch (elektrisch oder pneumatisch) betätigt. Die Kugel wird durch den Kugelhahnsitz (5) gestützt und abgedichtet. Um den Ventilschaft herum befinden sich O-Ringe (2). All dies befindet sich im Ventilgehäuse (3). Die Kugel hat eine Bohrung, wie in der Schnittansicht in Abbildung 1 zu sehen ist. Wenn der Ventilschaft um eine Vierteldrehung gedreht wird, ist die Bohrung entweder offen und ermöglicht den Durchfluss des Mediums, oder geschlossen und verhindert den Durchfluss.


Beitragszeit: 25. Mai 2021